Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge.

Folge 1: Wie wird Nachhaltigkeit investierbar?
In Folge 1 der Sonderserie Nachhaltigkeit erklärt Deka Experte Ingo Speich was Nachhaltigkeit bei der Vermögensanlage ausmacht, wie Wertpapiere unter nachhaltigen Gesichtspunkten ausgewählt werden und wie Nachhaltigkeit investierbar wird.

Folge 2: Impact Investing?! Was ist das?
In Folge zwei der Sonderserie Nachhaltigkeit erläutert Nachhaltigkeitsexperte Ingo Speich das Konzept Impact Investing und wie man dadurch Einfluss auf den Kurs von Unternehmen und sogar Staaten nehmen kann.

Folge 3: Nachhaltigkeit fängt zu Hause an
In Folge 3 der Sonderserie Nachhaltigkeit wirft Dirk Huesmann mit Gesprächspartner Johannes Behrens-Türk einen Blick auf die Nachhaltigkeitsbemühungen aber vor allem auch -erfolge der DekaBank. Denn auch eine Bank kann Nachhaltigkeit lernen…

Folge 4: Nur wer überzeugt, kommt rein...
In Folge 4 spricht Moderator Dirk Huesmann mit Fondsmanagerin Sarah Lütgert darüber, wie nachhaltiges Fondsmanagement eigentlich genau funktioniert, wie man Greenwashing vermeidet und warum bestimmte Werte für sie erst gar nicht infrage kommen.

Folge 5: Mehr als nur Energiesparen
In der fünften und letzten Sonderfolge zum Thema Nachhaltigkeit geht es um Nachhaltigkeit bei Immobilien und Immobilienfonds. Katharina Borger und Hendrik König erläutern, wie bei einem Immobilienfonds auf Nachhaltigkeit geachtet werden kann, wie Technologie Energie sparen kann und welche Aspekte beim Umbau eines Immobilienportfolios auf Nachhaltigkeit besonders zu beachten sind.

Dr. Ulrich Kater
Dr. Ulrich Kater ist seit 2004 Chef-Volkswirt der DekaBank und war von 1995 bis 1999 im Stab der „fünf Wirtschaftsweisen“ für die Themen Geldpolitik und Kapitalmarkt verantwortlich. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen Geldpolitik, Währungspolitik, internationale Kapitalmärkte, Finanzpolitik, Alterssicherungssysteme und internationaler Dienstleistungshandel.

Dirk Huesmann
Dirk Huesmann hat neben seiner Tätigkeit im Produktmanagement und der Produktentwicklung unter anderem den Aufbau der digitalen Vermögensverwaltung bevestor als Produktspezialist und Kapitalmarktexperte begleitet. Als Kenner der Finanzmärkte stellt er im Podcast Mikro trifft Makro Dr. Ulrich Kater die Fragen, die die Hörerinnen und Hörer interessieren.