
Von der Schwierigkeit das Richtige zu tun
In dieser Folge stellen sich Patrick Dewayne und seine Gäste der Frage, warum es uns manchmal schwerfällt, das Richtige zu tun. Eigentlich sollte es doch ganz einfach sein, bestimmte Entscheidungen zu fällen und beispielsweise in Bezug auf Nachhaltigkeit oder Selbstoptimierung richtig zu handeln – dennoch fällt es manchen von uns nicht immer leicht, mit alten Gewohnheiten zu brechen. Wie wir es dennoch schaffen können, Sinn zu finden und Gutes zu tun für uns selbst und unseren Planeten, diskutieren Motivationscoach Cristián Gálvez und die Meeresbiologin und Umwelt-Aktivistin Dr. Mareike Huhn.

Dr. Mareike Huhn
Mareike Huhn ist Meeresbiologin und setzt sich bereits seit ihrem Studium für ihren Traum von sauberen Weltmeeren ein. Als Mitbegründerin von BadaSEA e.V. engagiert sie sich seit 2016 vor Ort in der indonesischen Bandasee für die Wiederherstellung von Meeres- und Küstenlebensräumen, die Erhaltung der Biodiversität und die Aufklärung der Inselbevölkerung über den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Ihr Herzensprojekt: Eine selbstgebaute Recyclinganlage, die Plastikmüll in Benzin umwandeln soll.

Cristián Gálvez
Bereits seit seinem 12. Lebensjahr steht Cristián Gálvez auf der Bühne und lernte somit schon früh, wie man Menschen mit Emotionen bewegt. Als Moderator, Coach und Autor, dreht sich in seiner Arbeit alles um den Dreiklang aus Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und Wirkung. Wie wir neue Wege gehen, das Richtige tun und die Welt gemeinsam ein bisschen besser machen können, erklärt er unter anderem in seinem „Logbuch für Helden“.

Patrick Dewayne
Patrick Dewayne ist Schauspieler, Moderator, Wirtschaftsjournalist und Sachbuchautor. Neben verschiedenen Rollen in Formaten wie Bad Banks, Soko München und Tatort, berichtet er auf „Der Aktionär TV“ und „WELT“ regelmäßig über das aktuelle Börsengeschehen.