
Zukunftstechnologien nutzen
Schlaue Anleger setzen auf Technologien mit Köpfchen.

Anmeldung zur E-Mail-Kommunikation von Deka Investments
Ausführliche Informationen zur nachhaltigen Geldanlage und regelmäßig Finanz-Tipps rund um das Angebot von Deka Investments frei Haus: Das bietet Ihnen unsere kostenfreie elektronische Kommunikation.
Melden Sie sich am besten direkt an.
Sinnvestieren heißt, in Trends mit Zukunft zu investieren.
Wer sinnvestiert, beteiligt sich mit Wertpapieren an wachstumsstarken Branchen. So fördern sie mit ihrem Geld zum Beispiel innovative Geschäftsmodelle und geben der Zukunft das nötige Kapital. Gleichzeitig tun sie damit etwas für den Fortschritt und die persönliche finanzielle Zukunft.
Beteiligen und Chancen nutzen
Etwa
0,0
Menschen in Deutschland besitzen Aktien oder Aktienfonds
Gut für alle
Wer Aktien besitzt, kann die strategische Ausrichtung von Unternehmen und damit das ganze Wirtschaftssystem beeinflussen. Zum Beispiel, indem Sie sich als Aktionär auf Hauptversammlungen für eine nachhaltige Entwicklung stark machen. Die Deka tut dies als einer der größten professionellen Fondsmanager Deutschlands auf über 300 Aktionärsversammlungen im Jahr. Von ihren Anteilseignern bekommen Unternehmen so konkrete Impulse bei wichtigen Entscheidungen. Unternehmen, die sich nicht zuletzt aufgrund solcher Impulse zukunftsorientiert aufstellen, investieren und Wachstum generieren, sichern Arbeitsplätze und tragen über Steuereinnahmen zum Gemeinwohl bei.

Besonders gut für Sie
Wer sinnvestiert, wird selbst zum Fortschrittstreiber für die Gesamtwirtschaft – mit positiven Effekten auf die Gesellschaft und nicht zuletzt auf die Renditechancen Ihrer eigenen Geldanlage.

Vier Gründe, warum Aktien sinnvoll für Sie sein können
- Langfristig sind Aktien besonders interessant, denn mögliche Wertschwankungen können im Zeitverlauf kompensiert werden. Dass Ihr Geld arbeitet und sich vermehrt, ist entscheidend für einen funktionierenden Vermögensaufbau und für Ihre private Vorsorge.
- Mit Aktien können Sie selbst am Erfolg bekannter Marken partizipieren, zum Beispiel im Bereich von Lebensmitteln, elektronischen Gütern oder Zukunftstechnologien. Welche Branchen interessieren Sie besonders? Mit Aktien stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.
- Rendite funktioniert auch ohne Verkauf von Aktienanteilen: über Beteiligungen an Dividendenunternehmen mit Aussicht auf mögliche jährliche Gewinnausschüttungen. Es gibt auch professionell gemanagte Fonds, die sich mit breiter Fächerung auf genau diese Dividendenstrategie konzentrieren.
- Durch eine Investition in Unternehmen fördert man auch mit kleinen Sparbeiträgen das Investitionsklima, sorgt für konjunkturelle Impulse und legt so am Ende auch die Grundlage für weiteres Wirtschaftswachstum.
Trends, die alles verändern
Unternehmensbeteiligung ist natürlich nicht gleich Unternehmensbeteiligung. Es gibt Branchen, die besonders interessant und aussichtsreich sind, zum Beispiel im Feld der neuen Technologien. Klar: Von der Industrie über das Homeoffice bis hin zur Telemedizin – die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche und macht unser aller Leben einfacher. Unternehmen mit einem starken Innovationsfokus treiben diese Entwicklungen voran und profitieren gleichzeitig von ihnen. Denn vielerorts heißt mehr Digitalisierung auch mehr Effizienz.
2020 sorgt für einen Digitalisierungsschub in Deutschland
0 %
der Unternehmen wollen ihr IT-Budget steigern
Eröffnen Sie Ihrem Geld spannende Perspektiven
Für Anleger ergeben sich hier besondere Chancen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und innovationsstarken Branchen, auf die Sie mit einem Sinnvestment setzen können. Wichtig zu wissen: Welche Branchen und Unternehmen spielen eine Vorreiterrolle? Welche haben sich gut an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst, sind krisensicher aufgestellt?


Digitalisierung hat im Jahr des Lockdowns einen Innovations- und Nutzungsschub bekommen, der jetzt andere Unternehmen in diese Richtung zieht.
Leiter CIO-Office Deka Investment
Innovation ist überall
Zu den absoluten Megatrends der Zukunft zählen neben der Digitalisierung zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Robotik, Cybersicherheit, gesunde Ernährung, nachhaltige Energie, Forstwirtschaft, Rezyklierung, Gesundheit und Urbanisierung. Auch im Bereich Mobilität gibt es Trendthemen: autonomes Fahren, Elektroautos und computergestützte Fahrassistenzsysteme. Tech-Aktien boomen – doch die Entwicklung von neuen Technologien verläuft nicht immer linear und bringt garantiertes Wachstum. Als Anleger nur auf einzelne Branchen oder Unternehmen zu setzen, birgt durchaus Risiken. Professionelle Anleger setzen deshalb vor allem auf eine breite Streuung über viele aussichtsreiche Werte. Um hier die Spreu vom Weizen zu trennen, braucht es viel Erfahrung.

Auf aktives Fondsmanagement und das Know-how der Kapitalmarktexperten der Deka vertrauen
Unsere Experten sind die wichtigste Ressource für Ihre Anlageentscheidungen. Mit tagesaktuellen Analysen prüfen sie die vielversprechendsten Entwicklungen und Trends kontinuierlich und über alle Branchen hinweg. Das aktive Fondsmanagement der Deka filtert Unternehmen dabei nach soliden Wachstumsfaktoren und Geschäftsmodellen, um Ideen zu erkennen, die sich auf Dauer durchsetzen.

Sinnvolle Anlagemöglichkeiten
Deka-Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) verändert fundamental die Art und Weise von Entscheidungsfindungen und gilt als Wachstumsmarkt. Vielfältige Anwendungen werden bereits heute genutzt. Mit Deka-Künstliche Intelligenz können Sie an Pionieren und Gewinnern unterschiedlichster Branchen teilhaben, die fokussiert auf Zukunftstechnologien setzen.
Deka-Künstliche Intelligenz. Das Wichtigste im Überblick:
Weltweite Chancen
Mit dem weltweit anlegenden Aktienfonds nutzen Sie Renditechancen in den entwickelten Märkten und selektiv in den Schwellenländern – sowohl bei großen Unternehmen als auch in Marktnischen.
Attraktives Zukunftsthema
Sie investieren in einen Fonds mit hohem Wachstumspotenzial, denn die Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz sind in vollem Gange und finden bereits heute zahlreich Anwendung.
Aktives Management
Die Deka-Experten treffen für Sie eine breit gestreute Auswahl an attraktiven Unternehmenstiteln – immer auf Basis sorgfältiger Analysen und entsprechend der jeweiligen Marktsituation.
Noch mehr Möglichkeiten, in große Zukunftsthemen zu investieren:



Deka-MegaTrends
Mit einem einzigen Investment partizipieren Sie an vielfältigen Zukunftsthemen. Denn dieser Fonds verbindet die großen Themen Digitalisierung, Umweltschutz, Smart Cities, Gesundheit, Sicherheit und Konsum in einem Portfolio.
Deka-Technologie
Setzen Sie mit Deka-Technologie auf Unternehmen, die zu den Marktführern des Technologiesegments gehören oder in ihrem Bereich entscheidende Impulse setzen.
Deka-Digitale Kommunikation
Beteiligen Sie sich am Umbruch zur digitalen Kommunikation. Mit einem Fonds, der die großen, innovativen und dynamischen Wachstumsthemen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien umfasst.
Sinnvestment News
Hier erwarten Sie immer wieder neue informative Podcasts, unterhaltsame Videocasts und interessante Artikel. So einfach kann man sein Finanzwissen up to date halten.
Kontaktieren Sie uns
Per Service-Chat:
In unserem Chat können Sie Ihre Fragen montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr direkt an einen unserer Mitarbeiter stellen.
Per Telefon: (069) 7147 - 652
Wir rufen Sie auch gerne zurück: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.
Newsletter:
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Finanztipps und Investment-Informationen von den Deka-Experten per E-Mail.
Chancen
Nutzen Sie interessante Anlagemöglichkeiten auf der ganzen Welt und reduzieren Sie Risiken durch die breite Streuung in Einzelwerte unterschiedlicher Anlageklassen, Währungen, Länder und Regionen.
Wählen Sie eine Ihrer Chance-Risiko-Neigung entsprechende Spar- und Anlagemöglichkeit.
Vertrauen Sie auf das Know-how der Deka-Experten
Risiken
Die konkreten Risiken hängen von der Auswahl des Produktes ab.
Kapitalmarktbedingte Wert- und Währungsschwankungen und damit einhergehende Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
Beachten Sie auch, dass die Marktentwicklung stark vom konjunkturellen Umfeld abhängt.
Rechtliche Hinweise
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf https://www.deka.de/privatkunden/kontaktdaten/kundenbeschwerdemanagement . Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen.